| ALERTEN | • alerten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alert. • alerten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alert. • alerten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alert. |
| ILLERTEN | • illerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs illern. • illerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs illern. • illerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs illern. |
| MALERTEN | • malerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malern. • malerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs malern. • malerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malern. |
| BALLERTEN | • ballerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballern. • ballerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballern. • ballerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballern. |
| BOLLERTEN | • bollerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bollern. • bollerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bollern. • bollerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bollern. |
| BÖLLERTEN | • böllerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. |
| BULLERTEN | • bullerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. • bullerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bullern. • bullerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. |
| GALLERTEN | • Gallerten V. Dativ Plural des Substantivs Gallert. • Gallerten V. Nominativ Plural des Substantivs Gallerte. • Gallerten V. Genitiv Plural des Substantivs Gallerte. |
| KELLERTEN | • kellerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kellern. • kellerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kellern. • kellerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kellern. |
| KOLLERTEN | • kollerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. |
| KULLERTEN | • kullerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kullern. • kullerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kullern. • kullerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kullern. |
| MOLLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULLERTEN | • pullerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. • pullerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullern. • pullerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. |
| ROLLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖLLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |