| LEITET | • leitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leiten. • leitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leiten. • leitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leiten. |
| BLEITET | • bleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleien. |
| GLEITET | • gleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleiten. |
| ABLEITET | • ableitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. |
| ANLEITET | • anleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten. • anleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten. • anleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten. |
| GELEITET | • geleitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs geleiten. • geleitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs leiten. • geleitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geleiten. |
| UMLEITET | • umleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. |
| ZULEITET | • zuleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. • zuleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. • zuleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. |
| ABGLEITET | • abgleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abgleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abgleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. |
| AUSLEITET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGLEITET | • begleitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs begleiten. • begleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begleiten. • begleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begleiten. |
| EINLEITET | • einleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. • einleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. • einleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. |
| HERLEITET | • herleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleiten. • herleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleiten. • herleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleiten. |
| VERLEITET | • verleitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleiten. • verleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleiten. • verleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleiten. |