| LEHNTE | • lehnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehnen. • lehnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehnen. • lehnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehnen. |
| ABLEHNTE | • ablehnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen. • ablehnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen. • ablehnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen. |
| ANLEHNTE | • anlehnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| BELEHNTE | • belehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehnt. |
| GELEHNTE | • gelehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. • gelehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehnt. |
| AUFLEHNTE | • auflehnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. • auflehnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. • auflehnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. |
| ENTLEHNTE | • entlehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlehnt. • entlehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlehnt. • entlehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlehnt. |
| VORLEHNTE | • vorlehnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen. • vorlehnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen. • vorlehnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen. |