| ALTLASTEN | • Altlasten V. Nominativ Plural des Substantivs Altlast. • Altlasten V. Genitiv Plural des Substantivs Altlast. • Altlasten V. Dativ Plural des Substantivs Altlast. |
| ANLASTEN | • anlasten V. Jemandem etwas vorwerfen, zur Last legen. • anlasten V. Veraltende Bedeutung: jemandem etwas aufbürden. |
| AUFLASTEN | • auflasten V. Selten: als Gut/Ladung (Last) aufladen. • auflasten V. Übertragen: als Aufgabe/Verantwortung, Kosten aufladen. |
| AUSLASTEN | • auslasten V. Transitiv: etwas bis zur Grenze der Tragfähigkeit belasten. • auslasten V. Transitiv, bei einer Arbeit oder Tätigkeit: jemanden ausfüllen, seine/ihre/dessen Kräfte voll beanspruchen. |
| BALLASTEN | • Ballasten V. Dativ Plural des Substantivs Ballast. |
| BELASTEN | • belasten V. Bewirken, dass etwas eine störende oder schädliche Wirkung auf etwas hat. • belasten V. Jemandem Schuld zuschreiben. • belasten V. Geldwesen: jemandem oder etwas eine Last durch finanzielle Mittel auferlegen. |
| ELASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLASTEN | • entlasten V. Von einer Beschwernis befreien. |
| ERBLASTEN | • Erblasten V. Nominativ Plural des Substantivs Erblast. • Erblasten V. Genitiv Plural des Substantivs Erblast. • Erblasten V. Dativ Plural des Substantivs Erblast. |
| GEGLASTEN | • geglasten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. • geglasten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. • geglasten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. |
| GLASTEN | • glasten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glasen. • glasten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glasen. • glasten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glasen. |
| LASTEN | • lasten V. Intransitiv, mit Dativ, auch übertragen: als Last drückend auf etwas oder jemandem liegen. • lasten V. Intransitiv, mit Dativ: durch eine finanzielle, wirtschaftliche oder andere Belastung beeinträchtigen. • Lasten V. Nominativ Plural des Substantivs Last. |
| PLASTEN | • Plasten V. Nominativ Plural des Substantivs Plaste. • Plasten V. Genitiv Plural des Substantivs Plaste. • Plasten V. Dativ Plural des Substantivs Plaste. |
| ZUGLASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULASTEN | • zulasten Präp. Zu Lasten. • zulasten Präp. Jemandem zum Nachteil. |