| LACHTE | • lachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lachen. • lachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lachen. • lachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lachen. |
| FLACHTE | • flachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. |
| ABLACHTE | • ablachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |
| ANLACHTE | • anlachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. • anlachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. • anlachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. |
| BELACHTE | • belachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. • belachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. • belachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. |
| ZULACHTE | • zulachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. • zulachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. • zulachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. |
| ABFLACHTE | • abflachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflachen. • abflachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflachen. • abflachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflachen. |
| AUFLACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLACHTE | • auslachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslachen. • auslachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslachen. • auslachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslachen. |
| LOSLACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLACHTE | • schlachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlachten. • schlachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlachten. • schlachte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlachten. |
| TOTLACHTE | • totlachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totlachen. • totlachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totlachen. • totlachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totlachen. |
| VERLACHTE | • verlachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlacht. • verlachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlacht. • verlachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlacht. |