| AVALIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLLIEREN | • dollieren V. Material aus Leder durch Schaben oder Schleifen bearbeiten beziehungsweise glätten. • dollieren V. Veraltet: sich dumm, unvernünftig verhalten. |
| DUBLIEREN | • dublieren V. Doublieren. • dublieren V. Ein unedles Metall mit einem Edelmetall beschichten. • dublieren V. Spinnerei: mindestens zwei Fäden durch Drehen vereinigen. |
| DUPLIEREN | • duplieren V. Transitiv, bildungssprachlich: eine Menge so vergrößern/vermehren, dass sie hinterher zweimal so groß ist. |
| EPILIEREN | • epilieren V. Transitiv: die (Bein-)Haare entfernen, enthaaren. |
| FALLIEREN | • fallieren V. Recht, Wirtschaft: in Konkurs gehen; zahlungsunfähig werden. |
| ISOLIEREN | • isolieren V. Etwas oder jemanden von seiner Umgebung abtrennen [a] den elektrischen Stromfluss zwischen einem elektrischen… • isolieren V. Ein Argument oder einen Standpunkt für sich allein betrachten. • isolieren V. Einen Teil von einer Menge trennen. |
| KOALIEREN | • koalieren V. Oftmals auf politische Parteien bezogen: sich verbinden, ein Bündnis bilden. |
| MÖBLIEREN | • möblieren V. Transitiv: eine Wohnung mit den nötigen Gegenständen (Möbeln), der Einrichtung versehen. |
| OKULIEREN | • okulieren V. Pflanzenkunde: einen Spross mit Knospen einer Edelsorte auf eine Mutterpflanze pflanzen. |
| PARLIEREN | • parlieren V. Sich unterhalten, Konversation führen. • parlieren V. Veraltet: in einer Fremdsprache reden. |
| PILLIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROULIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLIEREN | • schlieren V. Intransitiv, Seemannssprache, von Tauen und dergleichen: rutschen, gleiten. • Schlieren V. Dativ Plural des Substantivs Schliere. |
| SKALIEREN | • skalieren V. Wissenschaft: Daten und Messwerte in eine Skala einordnen. • skalieren V. Informatik: die Größe einer Grafik anpassen. • skalieren V. Informatik: die Leistungsfähigkeit (einer Software oder Hardware) an geänderten Bedarf anpassen. |
| SPALIEREN | • Spalieren V. Dativ Plural des Substantivs Spalier. |
| VERLIEREN | • verlieren V. Etwas irgendwo hinlegen und es später nicht mehr wiederfinden. • verlieren V. Etwas versehentlich fallen lassen. • verlieren V. Einen Wetteinsatz abgeben müssen, weil man nicht gewonnen hat. |
| VOLLIEREN | • vollieren V. Sport, Tennis: einen Tennisball direkt, das heißt ohne ihn auf dem Boden aufspringen zu lassen, über… • vollieren V. Österreichisch, schweizerisch: Sport, Fußball: einen Fußball direkt aus der Luft, das heißt ohne ihn… |