| BEPELZTER | • bepelzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| GEBELZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOLZTER | • gebolzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. • gebolzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. • gebolzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. |
| GEFALZTER | • gefalzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. • gefalzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. • gefalzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. |
| GEFILZTER | • gefilzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. • gefilzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. • gefilzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. |
| GEGELZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOLZTER | • geholzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholzt. • geholzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholzt. • geholzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholzt. |
| GEMÄLZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPELZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPÖLZTER | • gepölzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. • gepölzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. • gepölzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. |
| GESALZTER | • gesalzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. |
| GESULZTER | • gesulzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesulzt. • gesulzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesulzt. • gesulzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesulzt. |
| GESÜLZTER | • gesülzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. |
| GEWALZTER | • gewalzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. |
| GEWÄLZTER | • gewälzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. • gewälzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. • gewälzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewälzt. |