| BLUTEN | • bluten V. Austreten von Blut aus Blutgefäßen. • bluten V. Veraltende Bedeutung: leid tun, seelische Pein verursachen. • bluten V. Übertragen: viel von etwas Wichtigem herausgeben, einbüßen. |
| FLUTEN | • fluten V. In großer Menge strömen [a] in Bezug auf Flüssigkeiten oder Gase [b] in Bezug auf Licht [c] in Bezug… • fluten V. Voll Flüssigkeit laufen lassen. • Fluten V. Nominativ Plural des Substantivs Flut. |
| GLUTEN | • Gluten S. Ein hauptsächlich aus Proteinen bestehendes Gemisch, das vorwiegend in traditionellen Getreidesorten vorkommt. • Gluten V. Nominativ Plural des Substantivs Glut. • Gluten V. Genitiv Plural des Substantivs Glut. |
| SALUTEN | • Saluten V. Dativ Plural des Substantivs Salut. |
| VALUTEN | • Valuten V. Nominativ Plural des Substantivs Valuta. • Valuten V. Genitiv Plural des Substantivs Valuta. • Valuten V. Dativ Plural des Substantivs Valuta. |
| VOLUTEN | • Voluten V. Nominativ Plural des Substantivs Volute. • Voluten V. Genitiv Plural des Substantivs Volute. • Voluten V. Dativ Plural des Substantivs Volute. |
| BEFLUTEN | • befluten V. Mit Wasser volllaufen lassen, unter Wasser setzen; übertragen auch über Geräusche oder Licht: füllen. |
| ABSOLUTEN | • absoluten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. |
| AUSBLUTEN | • ausbluten V. Hilfsverb sein: so lange Blut verlieren, bis keins mehr vorhanden ist. • ausbluten V. Hilfsverb haben: aufhören Blut zu verlieren. • ausbluten V. Hilfsverb haben: hohe finanzielle Verluste erleiden. |
| EINBLUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESOLUTEN | • resoluten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resolut. • resoluten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resolut. • resoluten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resolut. |
| VERBLUTEN | • verbluten V. Aufgrund von starkem Blutverlust sterben. |