| ALTERT | • altert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs altern. • altert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs altern. • altert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs altern. |
| FILTERT | • filtert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. • filtert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. • filtert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. |
| FOLTERT | • foltert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • foltert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • foltert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. |
| GEALTERT | • gealtert Adj. Äußerlich sichtbar älter geworden. • gealtert Partz. Partizip Perfekt des Verbs altern. |
| GEFILTERT | • gefiltert Partz. Partizip Perfekt des Verbs filtern. |
| GEFOLTERT | • gefoltert Partz. Partizip Perfekt des Verbs foltern. |
| GEHALTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKELTERT | • gekeltert Partz. Partizip Perfekt des Verbs keltern. |
| GEPOLTERT | • gepoltert Partz. Partizip Perfekt des Verbs poltern. |
| HALTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELTERT | • keltert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. |
| POLTERT | • poltert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. • poltert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. • poltert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. |
| SCHULTERT | • schultert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. • schultert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. • schultert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. |