| AUSLOTEN | • ausloten V. Nautik: die Wassertiefe bestimmen (ursprünglich mit einem Lot). • ausloten V. Technik: die Senkrechte bestimmen (ursprünglich mit einem Lot). • ausloten V. Übertragen: etwas ergründen. |
| BEHMLOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COPILOTEN | • Copiloten V. Genitiv Singular des Substantivs Copilot. • Copiloten V. Dativ Singular des Substantivs Copilot. • Copiloten V. Akkusativ Singular des Substantivs Copilot. |
| ECHOLOTEN | • Echoloten V. Dativ Plural des Substantivs Echolot. |
| HELOTEN | • Heloten V. Nominativ Plural des Substantivs Helot. • Heloten V. Genitiv Plural des Substantivs Helot. • Heloten V. Dativ Plural des Substantivs Helot. |
| KOPILOTEN | • Kopiloten V. Genitiv Singular des Substantivs Kopilot. • Kopiloten V. Dativ Singular des Substantivs Kopilot. • Kopiloten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kopilot. |
| LOTEN | • loten V. Seefahrt: die Wassertiefe (zum Beispiel mit Hilfe eines Senkgewichtes (Lot)) bestimmen. • loten V. Bauwesen: mit Hilfe eines Instruments (zum Beispiel Lot, Wasserwaage) bestimmen, ob etwas genau senkrecht verläuft. • Loten V. Dativ Plural des Substantivs Lot. |
| NILOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OZELOTEN | • Ozeloten V. Dativ Plural des Substantivs Ozelot. |
| PILOTEN | • Piloten V. Genitiv Singular des Substantivs Pilot. • Piloten V. Dativ Singular des Substantivs Pilot. • Piloten V. Akkusativ Singular des Substantivs Pilot. |
| SCHLOTEN | • Schloten V. Dativ Plural des Substantivs Schlot. |
| SENKLOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELOTEN | • Zeloten V. Genitiv Singular des Substantivs Zelot. • Zeloten V. Dativ Singular des Substantivs Zelot. • Zeloten V. Akkusativ Singular des Substantivs Zelot. |