| BILDETE | • bildete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. |
| DULDETE | • duldete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. |
| MELDETE | • meldete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melden. • meldete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melden. |
| ABBILDETE | • abbildete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. |
| ABMELDETE | • abmeldete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. • abmeldete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. • abmeldete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. |
| ANMELDETE | • anmeldete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. • anmeldete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. • anmeldete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmelden. |
| BESOLDETE | • besoldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besoldet. • besoldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besoldet. • besoldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besoldet. |
| BEWALDETE | • bewaldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewaldet. • bewaldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewaldet. • bewaldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewaldet. |
| ERDULDETE | • erduldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet. • erduldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet. • erduldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet. |
| GEBILDETE | • gebildete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebildet. • gebildete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebildet. • gebildete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebildet. |
| GEDULDETE | • geduldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduldet. • geduldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduldet. • geduldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduldet. |
| GEMELDETE | • gemeldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemeldet. • gemeldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemeldet. • gemeldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemeldet. |
| SCHULDETE | • schuldete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulden. • schuldete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schulden. • schuldete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulden. |
| UMBILDETE | • umbildete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. |
| UMGOLDETE | • umgoldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgoldet. • umgoldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgoldet. • umgoldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgoldet. |
| UMMELDETE | • ummeldete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. • ummeldete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. • ummeldete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. |