| AUFLAUER | • auflauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. |
| BELAUER | • belauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| BLAUER | • blauer V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blau. • blauer V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blau. • blauer V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blau. |
| BRESLAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUNZLAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUER | • flauer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flau. • flauer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flau. • flauer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flau. |
| KALAUER | • kalauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • kalauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalauern. • Kalauer S. Einfaches, nicht sehr geistreiches Wortspiel; ursprünglich beruhend auf Wörtern mit gleichem Klang… |
| LAUER | • lauer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs lau. • lauer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs lau. • lauer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs lau. |
| PALAUER | • Palauer S. Staatsbürger von Palau. • Palauer S. Auf Palau lebendes Volk. • Palauer S. Angehöriger des Volks der Palauer. |
| ROTBLAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAUER | • schlauer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schlau. • schlauer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schlau. • schlauer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schlau. |