| ANLASTE | • anlaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. • anlaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. • anlaste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. |
| AUFLASTE | • auflaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflasten. • auflaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflasten. • auflaste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflasten. |
| AUSLASTE | • auslaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslasten. • auslaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslasten. • auslaste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslasten. |
| BALLASTE | • Ballaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ballast. • Ballaste V. Nominativ Plural des Substantivs Ballast. • Ballaste V. Genitiv Plural des Substantivs Ballast. |
| BELASTE | • belaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belasten. • belaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belasten. • belaste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belasten. |
| EINGLASTE | • einglaste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einglasen. • einglaste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einglasen. • einglaste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einglasen. |
| ELASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLASTE | • entlaste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlasten. • entlaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlasten. • entlaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlasten. |
| GEGLASTE | • geglaste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. • geglaste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. • geglaste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. |
| GLASTE | • glaste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glasen. • glaste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glasen. • glaste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glasen. |
| LASTE | • laste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. • laste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. • laste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lasten. |
| PALASTE | • Palaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Palast. |
| PLASTE | • Plaste S. Kunststoff der innerhalb eines bestimmten Temperaturbereiches bei der Herstellung Plastizität hat. • Plaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Plaste. • Plaste V. Nominativ Plural des Substantivs Plast. |
| ÜBERLASTE | • überlaste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlasten. • überlaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlasten. • überlaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlasten. |
| VERGLASTE | • verglaste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verglast. • verglaste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verglast. • verglaste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verglast. |