| LÜDET | • lüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laden. | 
| ABLÜDET | • ablüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. | 
| BELÜDET | • belüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beladen. | 
| UMLÜDET | • umlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. | 
| AUFLÜDET | • auflüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. | 
| AUSLÜDET | • auslüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. | 
| BEILÜDET | • beilüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. | 
| EINLÜDET | • einlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. | 
| ENTLÜDET | • entlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entladen. | 
| VERLÜDET | • verlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen. | 
| VORLÜDET | • vorlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. | 
| HOCHLÜDET | • hochlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. | 
| NACHLÜDET | • nachlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. | 
| ÜBERLÜDET | • überlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überladen. | 
| VOLLLÜDET | • volllüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. |