| ABGELESEN | • abgelesen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablesen. |
| ABZULESEN | • abzulesen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ablesen. |
| ANGELESEN | • angelesen Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlesen. |
| ANZULESEN | • anzulesen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anlesen. |
| EPIKLESEN | • Epiklesen V. Nominativ Plural des Substantivs Epiklese. • Epiklesen V. Genitiv Plural des Substantivs Epiklese. • Epiklesen V. Dativ Plural des Substantivs Epiklese. |
| NACHLESEN | • nachlesen V. (Noch einmal) (genau und sorgfältig) lesen; sich aus einem Text Information beschaffen. • nachlesen V. Weinlese: bei einem weiteren Durchgang diejenigen Beeren abnehmen, die noch am Rebstock hängen. |
| NEPALESEN | • Nepalesen V. Genitiv Singular des Substantivs Nepalese. • Nepalesen V. Dativ Singular des Substantivs Nepalese. • Nepalesen V. Akkusativ Singular des Substantivs Nepalese. |
| QUERLESEN | • querlesen V. Transitiv: etwas Geschriebenes mit den Augen überfliegen, um den Sinn zu erfassen, wobei nicht ganz… |
| SPÄTLESEN | • Spätlesen V. Nominativ Plural des Substantivs Spätlese. • Spätlesen V. Genitiv Plural des Substantivs Spätlese. • Spätlesen V. Dativ Plural des Substantivs Spätlese. |
| TOGOLESEN | • Togolesen V. Genitiv Singular des Substantivs Togolese. • Togolesen V. Dativ Singular des Substantivs Togolese. • Togolesen V. Akkusativ Singular des Substantivs Togolese. |
| UNGELESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLESEN | • überlesen V. Transitiv: etwas beim Lesen nicht bemerken. • überlesen V. Transitiv: etwas schnell und flüchtig lesen. |
| WEINLESEN | • Weinlesen V. Nominativ Plural des Substantivs Weinlese. • Weinlesen V. Genitiv Plural des Substantivs Weinlese. • Weinlesen V. Dativ Plural des Substantivs Weinlese. |