| ABGELADEN | • abgeladen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abladen. |
| ABZULADEN | • abzuladen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abladen. |
| AKKOLADEN | • Akkoladen V. Nominativ Plural des Substantivs Akkolade. • Akkoladen V. Genitiv Plural des Substantivs Akkolade. • Akkoladen V. Dativ Plural des Substantivs Akkolade. |
| BETTLADEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHLADEN | • Buchladen S. Umgangssprachlich: ein Ladengeschäft zum Verkauf von Büchern. |
| GRILLADEN | • Grilladen V. Nominativ Plural des Substantivs Grillade. • Grilladen V. Genitiv Plural des Substantivs Grillade. • Grilladen V. Dativ Plural des Substantivs Grillade. |
| HEFTLADEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHLADEN | • hochladen V. Daten von einem lokalen Computer über ein Netzwerk zu einem entfernten Rechner übertragen. |
| KAUFLADEN | • Kaufladen S. Veraltend: kleines Einzelhandelsgeschäft. • Kaufladen S. Einzelhandelsgeschäft als Kinderspielzeug. |
| KINNLADEN | • Kinnladen V. Nominativ Plural des Substantivs Kinnlade. • Kinnladen V. Genitiv Plural des Substantivs Kinnlade. • Kinnladen V. Dativ Plural des Substantivs Kinnlade. |
| KRAMLADEN | • Kramladen S. Geschäft, das allerlei Waren des täglichen Bedarfs führt. |
| KUHFLADEN | • Kuhfladen S. Eine einzelne Darmausscheidung einer Kuh. |
| NACHLADEN | • nachladen V. Transitiv: eine Schusswaffe mit Munition versehen, nachdem die bisherige Munition aufgebraucht wurde. • nachladen V. Transitiv: eine Prepaidkarte, Geldkarte oder Ähnliches erneut mit Geld aufladen. • nachladen V. Transitiv: nach bereits erfolgter Installation einer Software, eine neue Version oder ein weiteres Programm… |
| ROLLLADEN | • Rollladen S. Roll-Laden. • Rollladen S. Aufrollbare hölzerne, metallene oder aus Kunststoff gefertigte Jalousie, die an der Außenseite von Fenstern… |
| SAFTLADEN | • Saftladen S. Abwertend: schlecht geführter Betrieb. |
| UMGELADEN | • umgeladen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umladen. |
| UMZULADEN | • umzuladen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umladen. |
| ÜBERLADEN | • überladen V. Etwas übermäßig mit Fracht versehen. • überladen V. Etwas übermäßig mit elektrischer Energie aufladen. • überladen V. Programmierung: den gleichen Namen (Bezeichner) für mehrere Funktionen oder Methoden verwenden. |
| VOLLLADEN | • vollladen V. So viele Dinge (in ein Fahrzeug) packen (laden), dass kein Platz für mehr Ladung ist. |