| AMULETTE | • Amulette V. Nominativ Plural des Substantivs Amulett. • Amulette V. Genitiv Plural des Substantivs Amulett. • Amulette V. Akkusativ Plural des Substantivs Amulett. |
| BALLETTE | • Ballette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ballett. • Ballette V. Nominativ Plural des Substantivs Ballett. • Ballette V. Genitiv Plural des Substantivs Ballett. |
| BILLETTE | • Billette V. Nominativ Plural des Substantivs Billett. • Billette V. Genitiv Plural des Substantivs Billett. • Billette V. Akkusativ Plural des Substantivs Billett. |
| BOLLETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUBLETTE | • Dublette S. In Österreich und der Schweiz: Doublette. • Dublette S. Doppelt vorhandenes Exemplar (in einer Bibliothek, einer Sammlung oder Ähnlichem). • Dublette S. Gegenstand, der paarweise oder mit einem anderen Gegenstand zusammen verkauft wird. |
| OMELETTE | • Omelette S. Omelett. • Omelette S. Fachsprachlich, in Österreich und in der Schweiz: Omelett. • Omelette V. Nominativ Plural des Substantivs Omelett. |
| RACLETTE | • Raclette S. Gastronomie: Schweizer Nationalgericht, bei dem man einen Raclette-Käse über offenem Feuer schmelzen… • Raclette S. Gastronomie: eine Art Grillgerät für die Zubereitung von Raclette [1]. • Raclette S. Gastronomie: der zur Zubereitung für Raclette, m. oder f. [1] verwendete Käse. |
| REGLETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROULETTE | • Roulette S. Spiel mit Drehscheibe, auf der eine Kugel auf Ziffern und Farben rollt. • Roulette S. Drehscheibe für das Spiel. |
| SKELETTE | • Skelette V. Nominativ Plural des Substantivs Skelett. • Skelette V. Genitiv Plural des Substantivs Skelett. • Skelette V. Akkusativ Plural des Substantivs Skelett. |
| SPALETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILETTE | • Stilette V. Nominativ Plural des Substantivs Stilett. • Stilette V. Genitiv Plural des Substantivs Stilett. • Stilette V. Akkusativ Plural des Substantivs Stilett. |
| TABLETTE | • Tablette S. Medizin: eine der Darreichungsformen von Medikamenten, fest, relativ klein, so dass man sie gut herunterschlucken… • Tablette S. Übertragen: klein portionierter, fester Wirkstoff. • Tablette V. Nominativ Plural des Substantivs Tablett. |
| TOILETTE | • Toilette S. Eine sanitäre Vorrichtung oder Anlage zur Aufnahme von Körperausscheidungen. • Toilette S. Raum, in dem sich [1] befindet. • Toilette S. Gehoben: das Sich-zurecht-Machen (Körperreinigung, Körperpflege und Ankleiden). |
| VIOLETTE | • violette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. |