| LÖST | • löst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lösen. • löst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lösen. • löst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lösen. |
| ABLÖST | • ablöst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. • ablöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. • ablöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. |
| ERLÖST | • erlöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlösen. • erlöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlösen. • erlöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlösen. |
| GELÖST | • gelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs lösen. |
| AUFLÖST | • auflöst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen. • auflöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen. • auflöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen. |
| AUSLÖST | • auslöst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. • auslöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. • auslöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. |
| EINLÖST | • einlöst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. |
| LOSLÖST | • loslöst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. • loslöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. • loslöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. |
| ABGELÖST | • abgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablösen. |
| NACHLÖST | • nachlöst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. • nachlöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. • nachlöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. |
| UNGELÖST | • ungelöst Adj. So, dass es (noch) keine Lösung, Antwort zu etwas gibt; nicht geklärt. |
| AUFGELÖST | • aufgelöst Adj. Durch eine Flüssigkeit zersetzt. • aufgelöst Adj. In seine Bestandteile zerlegt. • aufgelöst Adj. Aufgewühlt, ohne Fassung. |
| AUSGELÖST | • ausgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs auslösen. |
| EINGELÖST | • eingelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs einlösen. |
| LOSGELÖST | • losgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs loslösen. |