| BLUTE | • blute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluten. • blute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluten. • blute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluten. |
| FLUTE | • flute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. • flute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluten. • flute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluten. |
| SALUTE | • Salute V. Nominativ Plural des Substantivs Salut. • Salute V. Genitiv Plural des Substantivs Salut. • Salute V. Akkusativ Plural des Substantivs Salut. |
| VOLUTE | • Volute S. Architektur: ein schneckenförmiges eingerolltes Zierelement von Bauteilen wie Konsolen, Giebeln oder Kapitellen. |
| BEFLUTE | • beflute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befluten. • beflute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befluten. • beflute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befluten. |
| ABSOLUTE | • absolute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absolute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absolute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. |
| AUSBLUTE | • ausblute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbluten. • ausblute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbluten. • ausblute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbluten. |
| EINBLUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESOLUTE | • resolute V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs resolut. • resolute V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs resolut. • resolute V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs resolut. |
| VERBLUTE | • verblute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbluten. • verblute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbluten. • verblute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbluten. |
| HALBBLUTE | • Halbblute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbblut. • Halbblute V. Nominativ Plural des Substantivs Halbblut. • Halbblute V. Genitiv Plural des Substantivs Halbblut. |
| HERZBLUTE | • Herzblute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Herzblut. |
| KALTBLUTE | • Kaltblute V. Nominativ Plural des Substantivs Kaltblut. • Kaltblute V. Genitiv Plural des Substantivs Kaltblut. • Kaltblute V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaltblut. |
| KONVOLUTE | • Konvolute V. Nominativ Plural des Substantivs Konvolut. • Konvolute V. Genitiv Plural des Substantivs Konvolut. • Konvolute V. Akkusativ Plural des Substantivs Konvolut. |
| NACHBLUTE | • nachblute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbluten. • nachblute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbluten. • nachblute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbluten. |
| ÜBERFLUTE | • überflute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfluten. • überflute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfluten. • überflute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfluten. |
| VOLLBLUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMBLUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |