| ALPEN | • Alpen S. Ein mitteleuropäisches Gebirge, an dem Deutschland, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein, Slowenien… • Alpen S. Übertragen, besonders im 19. Jahrhundert, heute oft mit Anführungszeichen oder als Teil von Toponymen… • Alpen S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. |
| ENTPULPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATALPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NULPEN | • Nulpen V. Nominativ Plural des Substantivs Nulpe. • Nulpen V. Genitiv Plural des Substantivs Nulpe. • Nulpen V. Dativ Plural des Substantivs Nulpe. |
| PALPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULPEN | • Pulpen V. Nominativ Plural des Substantivs Pulpa. • Pulpen V. Genitiv Plural des Substantivs Pulpa. • Pulpen V. Dativ Plural des Substantivs Pulpa. |
| PÜLPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALPEN | • Salpen V. Nominativ Plural des Substantivs Salpe. • Salpen V. Genitiv Plural des Substantivs Salpe. • Salpen V. Dativ Plural des Substantivs Salpe. |
| SCHILPEN | • schilpen V. Intransitiv, von Singvögeln: kurze, helle Laute erzeugen. |
| SCHULPEN | • Schulpen V. Dativ Plural des Substantivs Schulp. |
| SKALPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STULPEN | • Stulpen V. Nominativ Plural des Substantivs Stulpe. • Stulpen V. Genitiv Plural des Substantivs Stulpe. • Stulpen V. Dativ Plural des Substantivs Stulpe. |
| STÜLPEN | • stülpen V. So wenden, dass das, was innen war, danach außen ist. • stülpen V. Eine Masse durch Umdrehen aus einem Gefäß lösen. • stülpen V. Ein kopfbedeckendes Stück ohne viel Aufmerksamkeit schnell aufsetzen. |
| TSCHILPEN | • tschilpen V. Wie die Sperlinge (Spatzen) oder ähnliche Vögel singen. |
| TULPEN | • Tulpen V. Nominativ Plural des Substantivs Tulpe. • Tulpen V. Genitiv Plural des Substantivs Tulpe. • Tulpen V. Dativ Plural des Substantivs Tulpe. |
| UMSTÜLPEN | • umstülpen V. Um eine waagrechte Achse um 180° drehen. • umstülpen V. Innen- und Außenseite vertauschen. • umstülpen V. Übertragen: die Ordnung grundlegend verändern. |
| VORALPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELPEN | • Welpen V. Genitiv Singular des Substantivs Welpe. • Welpen V. Dativ Singular des Substantivs Welpe. • Welpen V. Akkusativ Singular des Substantivs Welpe. |
| ZULPEN | • Zulpen V. Dativ Plural des Substantivs Zulp. |