| LECK | • leck Adj. Undicht (besonders von Wasserfahrzeugen). • leck V. Imperativ Singular des Verbs lecken. • Leck S. Undichte Stelle in einem Gefäß oder einer Leitung, durch die dessen Inhalt (bspw. Flüssigkeiten oder… |
| BLECK | • bleck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blecken. |
| FLECK | • fleck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flecken. • Fleck S. Stelle, die verschmutzt (und schlecht[1]) ist. • Fleck S. Stelle, die andersfarbig ist. |
| KLECK | • kleck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klecken. |
| ABLECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELECK | • beleck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belecken. |
| AUFLECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLECK | • befleck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
| ÖLFLECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLECK | • schleck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlecken. • Schleck S. Schweiz: leckere Delikatesse. |
| VIELECK | • Vieleck S. Geometrie: Figur, die aus mindestens drei durch Linien verbundenen, voneinander verschiedenen Punkten besteht. |
| DERBLECK | • derbleck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs derblecken. |
| ABSCHLECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTFLECK | • Blutfleck S. Sichtbarer Rückstand von Blut. |
| FETTFLECK | • Fettfleck S. Sichtbarer, normalerweise unerwünschter Rückstand von Fett (meist auf Textilien, Papier oder Ähnlichem). |
| GESCHLECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRASFLECK | • Grasfleck S. Grüne Stelle auf Kleidung oder Ähnlichem, die durch den direkten Kontakt mit Gras verschmutzt wurde. • Grasfleck S. Stelle, die mit Gras bewachsen ist. |
| ROSTFLECK | • Rostfleck S. Stelle auf einer Oberfläche mit Rost. |