| AUFWÖLBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSALBTE | • einsalbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalben. • einsalbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalben. • einsalbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalben. |
| GEGILBTE | • gegilbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegilbt. • gegilbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegilbt. • gegilbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegilbt. |
| GESALBTE | • gesalbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. |
| GEWÖLBTE | • gewölbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. |
| GILBTE | • gilbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gilben. • gilbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gilben. • gilbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gilben. |
| KALBTE | • kalbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalben. • kalbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kalben. • kalbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalben. |
| LABSALBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALBTE | • salbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salben. • salbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs salben. • salbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salben. |
| VERGILBTE | • vergilbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergilbt. • vergilbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergilbt. • vergilbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergilbt. |
| VERKALBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÖLBTE | • vorwölbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. • vorwölbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. • vorwölbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. |
| WÖLBTE | • wölbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. |