| ANDROLOGE | • Androloge S. Medizin: Facharzt für Andrologie. |
| ASTROLOGE | • Astrologe S. Ein Anhänger der Astrologie oder der Sterndeutekunst. |
| ETHNOLOGE | • Ethnologe S. Wissenschaftler, der sich mit der Ethnologie (Völkerkunde) beschäftigt. |
| ETYMOLOGE | • Etymologe S. Person, die sich beruflich oder aus Liebhaberei mit Etymologie befasst. |
| GENEALOGE | • Genealoge S. Wissenschaftler, der sich mit der Genealogie beschäftigt. |
| GRAFOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HISTOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMNOLOGE | • Limnologe S. Wissenschaftler, dessen Forschungsgebiet Binnengewässer sind. |
| LITHOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARIOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEKROLOGE | • Nekrologe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nekrolog. • Nekrologe V. Nominativ Plural des Substantivs Nekrolog. • Nekrologe V. Genitiv Plural des Substantivs Nekrolog. |
| NEUROLOGE | • Neurologe S. Medizin: ein Facharzt für Nervenheilkunde (Neurologie). |
| PATHOLOGE | • Pathologe S. Medizin: Person, die sich wissenschaftlich mit der Pathologie, der Lehre von den Krankheiten, beschäftigt. |
| PETROLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHILOLOGE | • Philologe S. Person, die in der Philologie ausgebildet und bewandert ist, sich also mit Texten bestimmter Sprachen beschäftigt. |
| RADIOLOGE | • Radiologe S. Medizin: Arzt mit Radiologie als Fachgebiet. |
| RHINOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOZIOLOGE | • Soziologe S. Wissenschaftler, der sich mit dem Zusammenleben der Menschen in der Gesellschaft (Soziologie) befasst. |
| TURKOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |