| AUFWÖLBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORSALBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMSELBEN | • demselben V. Dativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens derselbe. • demselben V. Dativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens derselbe. |
| DENSELBEN | • denselben V. Akkusativ Singular des Demonstrativpronomens derselbe. • denselben V. Dativ Plural des Demonstrativpronomens derselbe. • denselben V. Dativ Plural des Demonstrativpronomens dieselbe. |
| DERSELBEN | • derselben V. Genitiv Plural des Demonstrativpronomens derselbe. • derselben V. Genitiv Singular des Demonstrativpronomens dieselbe. • derselben V. Dativ Singular des Demonstrativpronomens dieselbe. |
| DESSELBEN | • desselben V. Genitiv Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens derselbe. • desselben V. Genitiv Singular Neutrum des Demonstrativpronomens derselbe. |
| DIESELBEN | • dieselben V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens derselbe. • dieselben V. Akkusativ Plural des Demonstrativpronomens derselbe. • dieselben V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens dieselbe. |
| EINSALBEN | • einsalben V. Transitiv: mit Salbe einreiben. |
| ENDSILBEN | • Endsilben V. Nominativ Plural des Substantivs Endsilbe. • Endsilben V. Genitiv Plural des Substantivs Endsilbe. • Endsilben V. Dativ Plural des Substantivs Endsilbe. |
| FOTOALBEN | • Fotoalben V. Nominativ Plural des Substantivs Fotoalbum. • Fotoalben V. Genitiv Plural des Substantivs Fotoalbum. • Fotoalben V. Dativ Plural des Substantivs Fotoalbum. |
| LABSALBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTKOLBEN | • Lötkolben S. Werkzeug zum Löten. |
| SCHWALBEN | • Schwalben V. Nominativ Plural des Substantivs Schwalbe. • Schwalben V. Genitiv Plural des Substantivs Schwalbe. • Schwalben V. Dativ Plural des Substantivs Schwalbe. |
| SOLOALBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGILBEN | • vergilben V. Hilfsverb sein, intransitiv: im Laufe der Zeit seine Ursprungsfarbe verlieren und einen gelblichen Ton annehmen. • vergilben V. Hilfsverb haben, transitiv, selten: gelb werden lassen. |
| VERKALBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSILBEN | • Vorsilben V. Nominativ Plural des Substantivs Vorsilbe. • Vorsilben V. Genitiv Plural des Substantivs Vorsilbe. • Vorsilben V. Dativ Plural des Substantivs Vorsilbe. |
| VORWÖLBEN | • vorwölben V. Auch reflexiv: in einer Rundung nach vorne strecken/drücken (wölben). |
| ZUGSALBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |