| ABGELEGT | • abgelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablegen. |
| ANGELEGT | • angelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlegen. |
| DAZULEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRUMLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLEGT | • festlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. • festlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. |
| FREILEGT | • freilegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilegen. • freilegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilegen. |
| GEPFLEGT | • gepflegt Adj. In einem sehr guten Zustand infolge körperlicher Pflege (bei Personen) oder gutem Unterhalt/Instandhaltung… • gepflegt Adj. Niveauvoll, anspruchsvoll. • gepflegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pflegen. |
| HOCHLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARLEGT | • klarlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen. • klarlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen. |
| LAHMLEGT | • lahmlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. • lahmlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. |
| LANGLEGT | • langlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. |
| NACHLEGT | • nachlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. • nachlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. |
| NAHELEGT | • nahelegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. • nahelegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. |
| QUERLEGT | • querlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. • querlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. |
| REINLEGT | • reinlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinlegen. • reinlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinlegen. |
| STILLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGELEGT | • umgelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umlegen. |
| UNGELEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLEGT | • überlegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überlegen. • überlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlegen. • überlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlegen. |
| ZUGELEGT | • zugelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zulegen. |