| BRÜLLST | • brüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. |
| CHILLST | • chillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chillen. |
| DRILLST | • drillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drillen. |
| GRILLST | • grillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grillen. |
| GROLLST | • grollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grollen. |
| KNALLST | • knallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knallen. |
| KNÜLLST | • knüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüllen. |
| KRALLST | • krallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krallen. |
| PRALLST | • prallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prallen. |
| PRELLST | • prellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| PROLLST | • prollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. |
| QUELLST | • quellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quellen. |
| QUILLST | • quillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quellen. |
| QUOLLST | • quollst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUÖLLST | • quöllst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| SKULLST | • skullst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. |
| STALLST | • stallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. |
| STELLST | • stellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. |
| STILLST | • stillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stillen. |
| TROLLST | • trollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trollen. |