| BRÜLLER | • Brüller S. Person, die sich sehr laut äußert. • Brüller S. Starke Lautäußerung. • Brüller S. Etwas sehr Lustiges. |
| DRALLER | • draller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drall. • draller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drall. • draller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drall. |
| GRELLER | • greller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grell. • greller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grell. • greller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grell. |
| KNALLER | • Knaller S. Umgangssprachlich: Feuerwerkskörper, der hauptsächlich Lärm erzeugt. • Knaller S. Salopp: etwas überraschend Gutes, das einen begeistert. |
| KNILLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLER | • Knüller S. Etwas, oft ein Witz, das als sehr aufregend oder sehr lustig empfunden wird. |
| PRALLER | • praller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prall. • praller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prall. • praller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prall. |
| PRELLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUELLER | • Queller S. Salzresistente, sukkulente Pflanze aus der Gattung Salicornia. • Queller S. Speziell der auch in Deutschland heimische europäische Queller (Salicornia europaea). |
| REELLER | • reeller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs reell. • reeller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs reell. • reeller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs reell. |
| SKULLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELLER | • Steller S. Sport: Spielerposition beim Volleyball. • Steller S. Als zweiter Teil eines Kompositums, das ein Substantiv aus einer Kombination mit dem Verb stellen bildet… |
| STILLER | • stiller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs still. • stiller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs still. • stiller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs still. |
| TRÄLLER | • träller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. • träller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. |
| TRILLER | • triller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • triller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. |