| AALEST | • aalest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aalen. |
| ABLEST | • ablest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ANLEST | • anlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| DOLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EILEST | • eilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eilen. |
| ERLEST | • erlest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlesen. • erlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlesen. |
| GELEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLEST | • holest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holen. |
| MALEST | • malest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs malen. |
| NÖLEST | • nölest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nölen. |
| PALEST | • palest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs palen. |
| POLEST | • polest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polen. |
| PULEST | • pulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulen. |