| ABLUD | • ablud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. • ablud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. | 
| AUFLUD | • auflud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • auflud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. | 
| AUSLUD | • auslud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. • auslud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. | 
| BEILUD | • beilud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. • beilud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. | 
| BELUD | • belud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beladen. • belud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beladen. | 
| DURCHLUD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINLUD | • einlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. • einlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. | 
| ENTLUD | • entlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entladen. • entlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entladen. | 
| HOCHLUD | • hochlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. | 
| LUD | • lud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laden. • lud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laden. | 
| NACHLUD | • nachlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. • nachlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. | 
| RUNTERLUD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMLUD | • umlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. • umlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. | 
| ÜBERLUD | • überlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. • überlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. | 
| VERLUD | • verlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. • verlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. | 
| VOLLLUD | • volllud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. • volllud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. | 
| VORLUD | • vorlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |