| ABSCHLAG | • Abschlag S. Fußball: Spielen des Balles aus der Hand mit dem Fuß durch den Torwart. • Abschlag S. Golf: ebene Fläche, von der der Golfball zu Beginn einer Bahn ins Spiel gebracht wird. • Abschlag S. Golf: erster Schlag auf einer Spielbahn (vom Tee). |
| ANSCHLAG | • Anschlag S. Durchführung einer Aktion, bei der an etwas geschlagen wird. • Anschlag S. Bekanntmachung, Notiz, die irgendwo angeschlagen ist. • Anschlag S. Angriff auf jemanden oder etwas. |
| BESCHLAG | • beschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. • Beschlag S. Metallstück zur Verbindung von zueinander beweglichen Teilen (zum Beispiel bei Möbelteilen). • Beschlag S. Metallverzierung (zum Beispiel an Möbeln oder Uniformen) als Schmuck oder auch als Schutz (etwa für Buchecken). |
| BLANKLAG | • blanklag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankliegen. |
| BLOSSLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRACHLAG | • brachlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs brachliegen. |
| DURCHLAG | • durchlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. • durchlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. |
| ERSCHLAG | • erschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschlagen. |
| FLACHLAG | • flachlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. • flachlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. |
| HERUMLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHERLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHLAG | • umschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen. • Umschlag S. Hülle aus Papier für einen Brief. • Umschlag S. (Feuchte) Umwicklung einer schmerzenden Stelle. |
| UNTERLAG | • unterlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterliegen. • unterlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterliegen. • unterlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterliegen. |
| VERANLAG | • veranlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen. |
| ZUSCHLAG | • Zuschlag S. Finanzen: (erhöhtes) Entgelt, das man für Sonderleistungen oder in bestimmten Situationen bezahlen muss… • Zuschlag S. Handel: Auftragserteilung, Geschäftsabschluss, Versteigerungsentscheidung (traditionell bzw. meist durch… • Zuschlag S. Bauwesen: Zusätze bei Mischungen wie Legierungen. |