| BRÜLLT | • brüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brüllt V. Imperativ Plural des Verbs brüllen. |
| CHILLT | • chillt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chillen. • chillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chillen. • chillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chillen. |
| DRILLT | • drillt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drillen. • drillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drillen. • drillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drillen. |
| GRILLT | • grillt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grillen. • grillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grillen. • grillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grillen. |
| GROLLT | • grollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grollen. • grollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grollen. • grollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grollen. |
| KNALLT | • knallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knallen. • knallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knallen. • knallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knallen. |
| KNÜLLT | • knüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knüllen. • knüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüllen. • knüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüllen. |
| KRALLT | • krallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krallen. • krallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krallen. • krallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krallen. |
| PRALLT | • prallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prallen. • prallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prallen. • prallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prallen. |
| PRELLT | • prellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| PROLLT | • prollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. • prollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. • prollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. |
| QUELLT | • quellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quellen. • quellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quellen. • quellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quellen. |
| QUILLT | • quillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quellen. |
| QUOLLT | • quollt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUÖLLT | • quöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| SKULLT | • skullt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. • skullt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. • skullt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. |
| STALLT | • stallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. • stallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. • stallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. |
| STELLT | • stellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. • stellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. • stellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. |
| STILLT | • stillt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stillen. • stillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stillen. • stillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stillen. |
| TROLLT | • trollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trollen. • trollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trollen. • trollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trollen. |