| ABLAS | • ablas V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. • ablas V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ANLAS | • anlas V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. • anlas V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| ATLAS | • Atlas S. Standardsprachlich Plural 1: ein geografisches Kartenwerk. • Atlas S. Standardsprachlich Plural 1: grafisches Nachschlagewerk als eine Sammlung von Bildtafeln aus einem Wissensgebiet. • Atlas S. Medizin: nur Plural 2: der erste Halswirbel, welcher den Kopf trägt. |
| AULAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLAS | • Bolas V. Nominativ Plural des Substantivs Bola. • Bolas V. Genitiv Plural des Substantivs Bola. • Bolas V. Dativ Plural des Substantivs Bola. |
| COLAS | • Colas V. Nominativ Plural des Substantivs Cola. • Colas V. Genitiv Plural des Substantivs Cola. • Colas V. Dativ Plural des Substantivs Cola. |
| ERLAS | • erlas V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlesen. • erlas V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlesen. |
| GALAS | • Galas V. Nominativ Plural des Substantivs Gala. • Galas V. Genitiv Plural des Substantivs Gala. • Galas V. Dativ Plural des Substantivs Gala. |
| HULAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LILAS | • Lilas V. Genitiv Singular des Substantivs Lila. • Lilas V. Nominativ Plural des Substantivs Lila. • Lilas V. Genitiv Plural des Substantivs Lila. |
| PALAS | • Palas S. Architektur: der Wohnbau einer mittelalterlichen Burg. • Palas S. Weinbau: im Jahr 1969 an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg aus… |
| SELAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |