| AUSSCHALM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZSCHELM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUPTFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIKROFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSIKFILM | • Musikfilm S. Film mit vielen musikalischen Darbietungen innerhalb der Handlung. |
| NATURFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILOTFILM | • Pilotfilm S. Erste Folge einer Fernsehserie. |
| PORNOFILM | • Pornofilm S. Umgangssprachlich: Film, der auf drastische Weise sexuelle Handlungen darstellt. |
| REVUEFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELFILM | • Spielfilm S. Film, dessen Handlung erfunden ist und zur Unterhaltung dient. |
| STAHLHELM | • Stahlhelm S. Militär: aus Stahl hergestellter Schutzhelm für Soldaten. • Stahlhelm S. Historisch, kein Plural: Wehrverband zur Zeit der Weimarer Republik. |
| STROHHALM | • Strohhalm S. Abgedroschener Getreidehalm. • Strohhalm S. Umgangssprachlich: Röhrchen zum Trinken. |
| STUMMFILM | • Stummfilm S. Film ohne aufgezeichneten Ton, bei dem der zusammengefasste Dialog auf Texttafeln eingeblendet wird… |
| STURZHELM | • Sturzhelm S. Kopfbedeckung meist aus Kunststoff und mit einer Polsterung zum Schutz vor Verletzung bei Stürzen (beispielsweise… |
| TRICKFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRINKHALM | • Trinkhalm S. Hilfsmittel, mit welchem sich Flüssigkeiten aufsaugen lassen, um sie zu trinken. |
| VIDEOFILM | • Videofilm S. Film, der mit einer Videokamera aufgenommen wurde. • Videofilm S. Auf einer Videokassette aufgezeichneter Kinofilm. |
| WERBEFILM | • Werbefilm S. (In der Regel) sehr kurzer Film zu Werbezwecken. |