| AALS | • Aals V. Genitiv Singular des Substantivs Aal. |
| ALLS | • Alls V. Genitiv Singular des Substantivs All. |
| BELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELS | • Fels S. Nur Singular: zusammenhängende Masse festen Gesteins. • Fels S. Gehoben: größere Erhebung aus hartem Gestein. • -fels ein Ortsnamengrundwort insbesondere in Namen von Burgen an Felsen, Klippen sowie von sich daran anschließenden… |
| FILS | • Fils S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Neckars. |
| GELS | • Gels V. Genitiv Singular des Substantivs Gel. • Gels V. Nominativ Plural des Substantivs Gel. • Gels V. Genitiv Plural des Substantivs Gel. |
| HALS | • hals V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halsen. • Hals S. Anatomie: Körperteil, Verbindung von Kopf und Rumpf. • Hals S. Gegenüber anderen Bestandteilen oder Bereichen eines Objekts dünnerer Teil. |
| HÜLS | • hüls V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hülsen. |
| MALS | • Mals S. Eine Gemeinde in Südtirol. • Mals V. Genitiv Singular des Substantivs Mal. • Mals’ V. Genitiv Singular des Substantivs Mals. |
| MOLS | • Mols V. Genitiv Singular des Substantivs Mol. |
| PILS | • Pils S. Kurz für „Bier nach Pilsener Brauart“, ein untergäriges Bier mit erhöhtem Hopfengehalt. |
| POLS | • Pols V. Genitiv Singular des Substantivs Pol. |
| PULS | • puls V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pulsen. • Puls S. An den Schlagadern (Arterien) fühlbare Druckwelle, welche in der Systole durch die Auswurfarbeit des… • Puls S. Stelle am Handgelenk, wo man [1] fühlen kann. |
| SOLS | • Sols V. Genitiv Singular des Substantivs Sol. • Sols V. Genitiv Singular des Substantivs Sol. • Sols V. Genitiv Singular des Substantivs Sol. |
| TALS | • Tals V. Genitiv Singular des Substantivs Tal. |
| WALS | • Wals V. Genitiv Singular des Substantivs Wal. |
| WELS | • Wels S. Fisch der Gattung Silurus oder der Familie Siluridae. • Wels S. Fisch der Ordnung Siluriformes. • Wels S. Stadt in Oberösterreich. |