| KOCHTE | • kochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kochen. • kochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kochen. • kochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kochen. |
| ABKOCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOCHTE | • bekochte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekocht. • bekochte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekocht. • bekochte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekocht. |
| ERKOCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKOCHTE | • gekochte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekocht. • gekochte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekocht. • gekochte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekocht. |
| AUFKOCHTE | • aufkochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkochen. • aufkochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkochen. • aufkochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkochen. |
| AUSKOCHTE | • auskochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskochen. • auskochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskochen. • auskochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskochen. |
| EINKOCHTE | • einkochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkochen. • einkochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkochen. • einkochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkochen. |
| GARKOCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKOCHTE | • mitkochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. • mitkochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. • mitkochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. |
| VERKOCHTE | • verkochte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkocht. • verkochte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkocht. • verkochte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkocht. |
| VORKOCHTE | • vorkochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. • vorkochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. • vorkochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. |
| ZERKOCHTE | • zerkochte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkocht. • zerkochte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkocht. • zerkochte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkocht. |