| KANTEN | • kanten V. Transitiv: etwas schräg stellen, auf die Kante stellen, wenden, über die Kante wälzen. • kanten V. Transitiv, Sport, Skisport: die Skier so drehen, dass die Kanten im Schnee greifen. • Kanten S. Regional, Norddeutschland, Mitteldeutschland: äußere, oft braungebackene Krustenschicht eines Brotlaibs… |
| ABKANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKANTEN | • bekanten V. Fachsprachlich: ein Bauteil/Werkstück mit Kanten versehen. |
| MOKANTEN | • mokanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mokant. • mokanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mokant. • mokanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mokant. |
| PIKANTEN | • pikanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. |
| SEKANTEN | • Sekanten V. Nominativ Plural des Substantivs Sekante. • Sekanten V. Genitiv Plural des Substantivs Sekante. • Sekanten V. Dativ Plural des Substantivs Sekante. |
| VAKANTEN | • vakanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs vakant. • vakanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs vakant. • vakanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs vakant. |
| DISKANTEN | • Diskanten V. Dativ Plural des Substantivs Diskant. |
| KALKANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKANTEN | • markanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. |
| PAUKANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RISKANTEN | • riskanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs riskant. • riskanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs riskant. • riskanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs riskant. |
| SALKANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEKKANTEN | • sekkanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekkant. • sekkanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekkant. • sekkanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekkant. |
| VERKANTEN | • verkanten V. Etwas mit seinen Ecken oder Seiten (Kanten) an/in einem anderen Teil fest einkeilen. • verkanten V. Die (für einen bestimmten Zweck wie zum Beispiel Skilaufen oder Sägen) richtige Position einer Längsseite… • verkanten V. Schießen, Sport: den Lauf einer Waffe nach rechts oder links kippen, worunter die Zielgenauigkeit leidet. |
| WEBKANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |