| KLANG | • klang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingen. • klang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingen. • Klang S. Kein Plural: die Art, wie etwas klingt. |
| ABKLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLANG | • anklang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. • anklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. • Anklang S. Assoziation mit ähnlichen Lauten. |
| ERKLANG | • erklang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. • erklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. |
| AUFKLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLANG | • Ausklang S. Schluss eines Musikstückes. • Ausklang S. Übertragen: Abschluss einer Periode oder eines Ereignisses. |
| BEIKLANG | • Beiklang S. Ton/Klang, der ein wenig mitschwingt. • Beiklang S. Die eigentliche Bedeutung eines Wortes/einer Äußerung meist negativ färbender Tonfall. |
| EINKLANG | • Einklang S. Im Einklang mit etwas: Übereinstimmung, Harmonie; in einem Zustand, in dem sich zwei Dinge miteinander… • Einklang S. Sich (mit jemandem) in Einklang (über etwas) befinden: die gleiche Meinung haben (wie ein anderer/andere). • Einklang S. Musik: Zusammenklang zweier oder mehrerer Stimmen auf dem gleichen Ton oder im Oktavabstand. |
| MITKLANG | • mitklang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. • mitklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. |
| VERKLANG | • verklang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. • verklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. |
| DREIKLANG | • Dreiklang S. Zusammenklang von drei verschiedenen Tönen. |
| MISSKLANG | • Missklang S. Unharmonischer, unschöner Klang. • Missklang S. Unstimmigkeit zwischen Angehörigen einer bestimmten Gruppe. |
| NACHKLANG | • nachklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachklingen. |
| WOHLKLANG | • Wohlklang S. Klang oder Ton, der als angenehm empfunden wird. |