| ABKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIKOCH | • Beikoch S. Küchenhilfe, die den Koch in der Küche bei Arbeiten und bei der Essenszubereitung unterstützt. |
| BEKOCH | • bekoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekochen. |
| CHEFKOCH | • Chefkoch S. Person, welche in einer größeren Küche Anweisungen für die Zubereitung von Speisen erteilt und schwierigere… |
| EINKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GARKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOBBYKOCH | • Hobbykoch S. Jemand, der das Kochen als Hobby betreibt. |
| HOCHKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOCH | • koch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kochen. • Koch S. Beruf, Gastronomie: Beruf, der sich mit der Zubereitung von Speisen beschäftigt. • Koch S. Gastronomie, bairisch: zu Brei Gekochtes. |
| MITKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKOCH | • überkoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkochen. |
| VERKOCH | • verkoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkochen. |
| VORKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKOCH | • zerkoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkochen. |