| EKLER | • ekler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekel. • ekler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekel. • ekler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekel. |
| MAKLER | • Makler S. Vermittler von Vertragsgegenständen. |
| MÄKLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNKLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUNKLER | • dunkler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunkel. • dunkler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunkel. • dunkler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunkel. |
| GAUKLER | • Gaukler S. Veraltet: Person, die vor Publikum Kunststücke vorführt. • Gaukler S. Gehoben: Person, die durch Tricks versucht, jemanden zu täuschen. • Gaukler S. Zoologie: eine in Mittel- und Südafrika beheimatete Greifvogelart. |
| HACKLER | • Hackler S. Landschaftlich, österreichisch: Schwerarbeiter. |
| HEIKLER | • heikler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heikel. • heikler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heikel. • heikler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heikel. |
| SÄCKLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SZEKLER | • Szekler S. Sekler, Székler. • Szekler S. Angehöriger der gleichnamigen Bevölkerungsgruppe im Osten Siebenbürgens. • Székler S. Sekler, Szekler. |
| WICKLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUACKLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARACKLER | • Barackler S. Umgangssprachlich, mitunter abwertend: jemand, der eine Baracke bewohnt; jemand, der in einem Barackenlager… |
| SCHAUKLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRINKLER | • Sprinkler S. Gerät zum Befeuchten von Objekten. • Sprinkler S. Fachsprachlich: weißer Nerzpelz mit vielen, kleinen schwarzen Stellen. |