| KANN | • kann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs können. • kann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs können. |
| ABKANN | • abkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. • abkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| ANKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINKANN | • hinkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. • hinkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| MITKANN | • mitkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. • mitkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| DAZUKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTKANN | • fortkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. • fortkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. |
| REINKANN | • reinkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. • reinkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. |
| DAFÜRKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHINKANN | • umhinkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkönnen. • umhinkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkönnen. |