| BAKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIKTEN | • bikten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biken. • bikten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biken. • bikten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biken. |
| ECKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAKTEN | • fakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. • fakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faken. • fakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. |
| HAKTEN | • hakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haken. • hakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haken. • hakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haken. |
| KOKTEN | • kokten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koken. • kokten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koken. • kokten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koken. |
| PAKTEN | • Pakten V. Dativ Plural des Substantivs Pakt. |
| PIKTEN | • pikten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piken. • pikten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piken. • pikten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piken. |
| SEKTEN | • Sekten V. Nominativ Plural des Substantivs Sekte. • Sekten V. Genitiv Plural des Substantivs Sekte. • Sekten V. Dativ Plural des Substantivs Sekte. |
| TAKTEN | • takten V. Zeitlich in Impulse, Schritte, Teilaufgaben (Takte) unterteilen. • takten V. EDV: in kurze Zeiträume (Takte) gliedern, in denen jeweils etwas abgearbeitet wird. • Takten V. Dativ Plural des Substantivs Takt. |
| ULKTEN | • ulkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ulken. • ulkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ulken. • ulkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ulken. |
| UNKTEN | • unkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unken. • unkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unken. • unkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unken. |