| EMETIKA | • Emetika V. Nominativ Plural des Substantivs Emetikum. • Emetika V. Genitiv Plural des Substantivs Emetikum. • Emetika V. Dativ Plural des Substantivs Emetikum. |
| EROTIKA | • Erotika V. Nominativ Plural des Substantivs Erotikon. • Erotika V. Genitiv Plural des Substantivs Erotikon. • Erotika V. Dativ Plural des Substantivs Erotikon. |
| HEUREKA | • heureka Interj. Ausruf im Sinne von: ich habe die Lösung gefunden. |
| JUDAIKA | • Judaika S. Judaica. • Judaika S. Werke von jüdischen Autoren sowie Werke über die jüdische Kultur und Religion (Sammelbegriff). |
| KALEIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIBITKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINIKA | • Klinika V. Nominativ Plural des Substantivs Klinikum. • Klinika V. Genitiv Plural des Substantivs Klinikum. • Klinika V. Dativ Plural des Substantivs Klinikum. |
| LITEWKA | • Litewka S. Bequeme Jacke einer Uniform. |
| MASURKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAZURKA | • Mazurka S. Polnischer Tanz unterschiedlichen Tempos. |
| PAPRIKA | • Paprika S. Botanik: nur Maskulinum: Gemüsepflanze mit hohlen Früchten, die grün, gelb oder rot sind. • Paprika S. Nur Maskulinum, kein Plural: Gewürz in Pulverform, das scharf oder mild ist. • Paprika S. Maskulinum oder Femininum: kurz für Paprikaschote. |
| PHYSIKA | • Physika V. Nominativ Plural des Substantivs Physikum. • Physika V. Genitiv Plural des Substantivs Physikum. • Physika V. Dativ Plural des Substantivs Physikum. |
| REPLIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSTIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAPKA | • Schapka S. Mütze, Kappe, die meist aus Pelz gefertigt ist. |
| SYNDIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPIOKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROPIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIATIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |