| ZITIERT | • zitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. • zitiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. • zitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. |
| AGITIERT | • agitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs agitieren. • agitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs agitieren. • agitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs agitieren. |
| EDITIERT | • editiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs editieren. • editiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs editieren. • editiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs editieren. |
| FRITIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMITIERT | • imitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| KOITIERT | • koitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koitieren. • koitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koitieren. • koitiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koitieren. |
| AUDITIERT | • auditiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. • auditiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. • auditiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren. |
| BONITIERT | • bonitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bonitieren. • bonitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bonitieren. • bonitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bonitieren. |
| DEBITIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXZITIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRITIERT | • irritiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs irritieren. • irritiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irritieren. • irritiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irritieren. |
| LEVITIERT | • levitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs levitieren. • levitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs levitieren. • levitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs levitieren. |
| LIMITIERT | • limitiert Adj. Auf eine bestimmte Anzahl begrenzt; auf ein Limit festgelegt. • limitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs limitieren. • limitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs limitieren. |
| LIZITIERT | • lizitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lizitieren. • lizitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lizitieren. • lizitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lizitieren. |
| MEDITIERT | • meditiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. • meditiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. • meditiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. |
| POLITIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REZITIERT | • rezitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rezitieren. • rezitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezitieren. • rezitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rezitieren. |
| VISITIERT | • visitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs visitieren. • visitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs visitieren. • visitiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs visitieren. |