| IRRTEN | • irrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren. • irrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren. • irrten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs irren. |
| GIRRTEN | • girrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| KIRRTEN | • kirrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. |
| SIRRTEN | • sirrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sirren. • sirrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sirren. • sirrten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sirren. |
| ABIRRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRRTEN | • beirrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| FLIRRTEN | • flirrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flirren. • flirrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flirren. • flirrten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs flirren. |
| GEIRRTEN | • geirrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. |
| KLIRRTEN | • klirrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren. • klirrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klirren. • klirrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren. |
| GEKIRRTEN | • gekirrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. • gekirrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. • gekirrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. |
| GESIRRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIRRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERIRRTEN | • verirrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verirrt. • verirrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verirrt. • verirrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verirrt. |