| KILLTEN | • killten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs killen. • killten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs killen. • killten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs killen. |
| RILLTEN | • rillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rillen. • rillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rillen. • rillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rillen. |
| TILLTEN | • tillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. |
| CHILLTEN | • chillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. |
| DRILLTEN | • drillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drillen. • drillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drillen. • drillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drillen. |
| GRILLTEN | • grillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. |
| STILLTEN | • stillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stillen. • stillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stillen. • stillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stillen. |
| GEKILLTEN | • gekillten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. |
| GERILLTEN | • gerillten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerillt. • gerillten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerillt. • gerillten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerillt. |
| GEWILLTEN | • gewillten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewillten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewillten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. |