| ABFIELEST | • abfielest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. | 
| ABZIELEST | • abzielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. | 
| ANFIELEST | • anfielest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. | 
| ANZIELEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEFIELEST | • befielest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befallen. | 
| DIELEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERZIELEST | • erzielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzielen. | 
| FIELEST | • fielest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fallen. | 
| GEFIELEST | • gefielest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. | 
| SCHIELEST | • schielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schielen. | 
| SIELEST | • sielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sielen. | 
| SPIELEST | • spielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spielen. | 
| STIELEST | • stielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stielen. | 
| TRIELEST | • trielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trielen. | 
| UMFIELEST | • umfielest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. | 
| ZIELEST | • zielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zielen. | 
| ZUFIELEST | • zufielest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |