| KICHERT | • kichert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kichern. • kichert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kichern. • kichert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kichern. |
| SICHERT | • sichert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sichern. • sichert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sichern. • sichert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sichern. |
| REICHERT | • reichert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reichern. • reichert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reichern. • reichert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reichern. |
| ABSICHERT | • absichert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. • absichert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. |
| BESICHERT | • besichert Partz. Partizip Perfekt des Verbs besichern. • besichert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besichern. • besichert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besichern. |
| BLEICHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKICHERT | • gekichert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kichern. |
| GESICHERT | • gesichert Adj. Gegen Gefahren oder Unglücksfälle abgesichert. • gesichert Adj. Garantiert, gewährleistet. • gesichert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sichern. |
| SPEICHERT | • speichert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speichern. • speichert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speichern. • speichert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speichern. |
| ZUSICHERT | • zusichert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. • zusichert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. • zusichert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. |