| ABSICHERE | • absichere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. • absichere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. • absichere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. |
| BESICHERE | • besichere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besichern. • besichere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besichern. • besichere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besichern. |
| BLEICHERE | • bleichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bleich. • bleichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bleich. • bleichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bleich. |
| KICHERE | • kichere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kichern. • kichere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kichern. • kichere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kichern. |
| REICHERE | • reichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reich. • reichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reich. • reichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reich. |
| SICHERE | • sichere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sichern. • sichere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sichern. • sichere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sichern. |
| SPEICHERE | • speichere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speichern. • speichere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speichern. • speichere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speichern. |
| UNSICHERE | • unsichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsicher. • unsichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsicher. • unsichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsicher. |
| ÜBLICHERE | • üblichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üblich. • üblichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üblich. • üblichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üblich. |
| WEICHERE | • weichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |
| ZUSICHERE | • zusichere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. • zusichere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. • zusichere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. |