| ABKIPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTIPPTEN | • abtippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtippen. • abtippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtippen. • abtippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtippen. |
| ABZIPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTIPPTEN | • antippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. |
| GEDIPPTEN | • gedippten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedippt. • gedippten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedippt. • gedippten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedippt. |
| GEKIPPTEN | • gekippten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. • gekippten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. • gekippten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. |
| GERIPPTEN | • gerippten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerippt. • gerippten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerippt. • gerippten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerippt. |
| GETIPPTEN | • getippten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getippt. • getippten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getippt. • getippten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getippt. |
| GEWIPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZIPPTEN | • gezippten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. • gezippten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. • gezippten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. |
| KNEIPPTEN | • kneippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. |
| SCHIPPTEN | • schippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schippen. • schippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schippen. • schippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schippen. |
| STRIPPTEN | • strippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strippen. • strippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strippen. • strippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strippen. |
| UMKIPPTEN | • umkippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkippen. • umkippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkippen. • umkippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkippen. |