| BEIZTEN | • beizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beizen. • beizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beizen. • beizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beizen. |
| GEIZTEN | • geizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geizen. • geizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geizen. • geizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geizen. |
| HEIZTEN | • heizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. |
| REIZTEN | • reizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reizen. • reizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reizen. • reizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reizen. |
| ABBEIZTEN | • abbeizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen. • abbeizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen. • abbeizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen. |
| ANHEIZTEN | • anheizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. |
| ANREIZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHEIZTEN | • beheizten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. • beheizten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. • beheizten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. |
| GEBEIZTEN | • gebeizten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeizten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeizten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. |
| GEHEIZTEN | • geheizten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. • geheizten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. • geheizten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. |
| GEREIZTEN | • gereizten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereizten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereizten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. |
| SPREIZTEN | • spreizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. |